Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen FinVisor24 (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) über die auf der Website des Anbieters angebotenen Dienstleistungen geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Finanzaudit-Dienstleistungen gemäß der auf der Website des Anbieters beschriebenen Leistungspakete (Basis Finanzaudit, Premium Finanzaudit und Business Finanzaudit).
Der genaue Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung zum Zeitpunkt der Bestellung.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
Durch Absenden des ausgefüllten Bestellformulars gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 5 Werktagen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder ablehnen.
Ein Vertrag kommt erst durch die Annahme des Angebots durch den Anbieter zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website des Anbieters angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug. Der Anbieter akzeptiert Zahlungen per Überweisung, PayPal oder Kreditkarte.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5. Leistungserbringung
Der Anbieter erbringt die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Einhaltung der allgemein anerkannten beruflichen Standards.
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
Die Leistungserbringung erfolgt innerhalb der in der Leistungsbeschreibung angegebenen Fristen. Diese Fristen verlängern sich angemessen, wenn der Kunde seiner Mitwirkungspflicht nicht nachkommt oder höhere Gewalt die Leistungserbringung verhindert.
6. Haftungsbeschränkung
Die vom Anbieter erbrachten Dienstleistungen dienen ausschließlich der Information und Beratung des Kunden. Sie stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, die der Kunde auf Basis der erbrachten Dienstleistungen trifft. Die Nutzung der Informationen und die Umsetzung der Empfehlungen erfolgen auf eigenes Risiko des Kunden.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Leistungserbringung zu verwenden.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
8. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
FinVisor24
Sophienstraße 21
70178 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: [email protected]
9. Kündigung
Verträge über einmalige Dienstleistungen enden mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistungen, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Verträge über fortlaufende Dienstleistungen können von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Änderung der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden per E-Mail mindestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesandt.
Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Anbieter wird den Kunden in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Frist gesondert hinweisen.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Mai 2023